Mit der Inbetriebnahme des neuen Heizhauses machen wir einen großen Schritt hin zur nahezu CO₂-neutralen Produktion.
Künftig wird die benötigte Prozesswärme überwiegend aus dem eigenen Reststoff – dem Hopfentreber – gewonnen. Dadurch sinkt der Verbrauch von Erdgas und Heizöl um rund 95 Prozent.
Zur feierlichen Einweihung begrüßten wir neben regionalen Vertretern auch den bayerischen Wirtschaftsminister und stellvertretenden Ministerpräsidenten Hubert Aiwanger, der das Projekt als Vorbild für nachhaltige Industrieproduktion würdigte.